Mikrometer: Was es ist, wie es funktioniert und wie es richtig verwendet wird
Author:admin Date: 2025-02-26 07:26 Views:204
Arbeiten Sie an einem Heimwerker- oder professionellen Projekt, das präzise Messungen erfordert? Es kann sich um eine mechanische Bearbeitung oder ein anderes einfaches Projekt handeln, aber wenn Präzision gefragt ist, sind Sie mit einem Mikrometer immer auf der sicheren Seite. Oft lernen wir schon in jungen Jahren solche Präzisionshandwerkzeuge kennen, erkennen aber oft nicht ihre Bedeutung für die Arbeit an Projekten.
Heute wollen wir untersuchen, was ein Mikrometer ist, warum Sie eines brauchen, wie Sie es richtig verwenden und mehr.
Was ist ein Mikrometer?
Ein Mikrometer ist ein präzises Handgerät zum Messen der Abmessungen kleiner Objekte. Es kann den Durchmesser, die Dicke oder die Tiefe eines Objekts messen.
Mikrometer sind dank ihrer Skalierung hochpräzise. Sie können bis auf Tausendstel Millimeter genau messen.
Wenn Sie in einem Labor arbeiten, werden Sie mit solchen Werkzeugen rechnen müssen. Auch in einer Branche, in der bei der Bearbeitung einiger Projekte höhere Präzision erforderlich ist, könnten Sie auf dieselben Werkzeuge stoßen.
Warum Sie einen Mikrometer brauchen
Immer wenn Sie ein MikrometersymbolPräzision ist das, was einem in den Sinn kommt. Welche weiteren Gründe sprechen neben der Gewährleistung hoher Präzision bei der Arbeit an einem Projekt für die Anschaffung eines Mikrometers?
Qualitätskontrolle
Da präzise Messungen möglich sind, wird die Qualität der Produkte des Unternehmens besser kontrolliert. Präzision trägt auch zur Abfallreduzierung bei, da Sie wissen, wie viel Material benötigt wird.
Kritische Anwendungen
In Branchen wie Messtechnik, Maschinenbau und Maschinenbau kommt es in hohem Maße auf Präzision an. Dazu gehört auch, sicherzustellen, dass die von ihnen hergestellten Produkte die richtigen Toleranzen aufweisen und dennoch wie erwartet funktionieren.
Tolle Details
Eine Sache über Mikrometer Sie sind so konzipiert, dass sie selbst bei kleinen Messungen große Details liefern. Nehmen wir an, Sie möchten die Dicke eines Rohrs messen; kein anderes Handgerät eignet sich so gut wie ein Mikrometer.
Vielseitigkeit
Wenn Sie einen Mikrometer für Ihre Arbeit suchen, werden Sie wahrscheinlich auf viele verschiedene Optionen auf dem Markt stoßen. Einige sind nur für Innenmaße ausgelegt, andere für Außenmaße und wieder andere können Tiefen messen. Es kommt darauf an, das richtige Gerät für Ihre Bedürfnisse auszuwählen.
Teile eines Mikrometers und ihre Verwendung
Ein Mikrometer besteht aus mehreren wichtigen Teilen, die seine Funktionsfähigkeit gewährleisten. Zu diesen Teilen gehören der Rahmen, der Amboss, die Kontermutter, die Hülse, die Spindel, der Zylinder und ein Ratschenanschlag.
Der Rahmen ist der C-förmige Körper. Er ist entscheidend dafür, Lauf und Amboss an ihrem Platz zu halten.
Der Amboss ist das feststehende, glänzende Teil, auf das sich die Spindel zubewegt. Er kann das Objekt auch an Ort und Stelle halten, während Sie die Spindel darauf zubewegen.
Wie Sie bereits vermutet haben, ist die Spindel der glänzende zylindrische Teil, der sich auf den Amboss zubewegt. Sobald sie das Objekt berührt, können Sie Ihre Messungen durchführen.
Das Gehäuse ist das runde, stationäre Bauteil, das die Hülse und die Noniusskalen enthält. Es wird auch als Hülse bezeichnet.
Der Fingerhut hingegen wird verwendet, um die Spindel in Position zu bringen.
Die Kontermutter hilft beim Festziehen der Spindel und hält sie in der Messposition.
Der Ratschenanschlag übt basierend auf dem kalibrierten Drehmoment einen konstanten Druck aus, um konsistente und genaue Messungen zu gewährleisten.
Gängige Mikrometertypen
Der Erfinder des Mikrometers Wahrscheinlich hätte man sich nicht vorstellen können, dass es so viele Anwendungsmöglichkeiten gibt. Um die Bedeutung eines Mikrometers zu verstehen, müssen Sie zunächst mehr über die verschiedenen verfügbaren Typen erfahren. Hier sind die wichtigsten Klassifizierungen eines Mikrometers, die Sie kennen sollten.
– Innenmikrometer
Dieses Mikrometerdesign eignet sich gut zum Messen der Innenmaße eines Objekts. Wenn Sie beispielsweise den Innendurchmesser eines Rohrs ermitteln möchten, verwenden Sie dieses.
– Außenmikrometer
Dies ist das Gegenteil des inneren Mikrometers, da es zum Messen der Außenmaße eines Objekts verwendet wird.
Der Außenmikrometer ist wahrscheinlich der am weitesten verbreitete Typ auf dem Markt und der am einfachsten zu verwendende.
– Tiefenmikrometer
Dieser Mikrometertyp hat verschiedene Längen, mit denen Sie die Tiefe von Spalten und Löchern messen können. Vor dem Kauf eines solchen Mikrometers sollten Sie sich über dessen Gesamtlänge informieren.
Es gibt zwar noch weitere Unterschiede in der Klassifizierung von Mikrometern, aber letztendlich lassen sich alle in diese drei Haupttypen unterteilen. Sie müssen lediglich das Funktionsprinzip verstehen, um zu sehen, ob es für Ihre Anwendung geeignet ist.
So lesen Sie einen Mikrometer ab
Wenn es darum geht wie man einen Mikrometer abliest, Es besteht kein Grund zur Sorge, es ist ganz einfach. So geht's:
- Beginnen Sie mit dem Ablesen der Hülsenskala. Achten Sie darauf, wo der Fingerhutmechanismus beginnt. Dort nehmen Sie das Maß für diesen ersten Teil.
- Lesen Sie anschließend die Fingerhutskala ab. Achten Sie hierfür auf die Referenzlinie auf der Hülsenskala. Diese muss mit dem Maß übereinstimmen, das Sie auf der Fingerhutskala ablesen.
- Addieren Sie die beiden Werte, um den endgültigen Messwert zu erhalten.
Überlegungen bei der Auswahl von Mikrometern
Egal ob Sie ein Mitutoyo Mikrometer oder von einer anderen Marke, gibt es ein paar Dinge zu beachten. Hier ist unsere Empfehlung.
Wählen Sie nach Bedarf
Sie sollten immer wählen Messschieber und Mikrometer basierend auf Ihren Bedürfnissen. Schauen Sie, was Sie messen müssen; dann können Sie entscheiden, ob Sie eine Tiefenmikrometer oder ein InnenmikrometerDies kann Ihnen in Zukunft viel Geld sparen, da Sie über ein wirklich brauchbares Werkzeug verfügen.
Genauigkeit
Genauigkeit in Mikrometerablesung Es geht um mehr als nur Ihre Arbeit als Benutzer. Es kommt auf die Konstruktion des Werkzeugs an. Wer einen Mikrometer verwendet, erwartet hohe Präzision. Stellen Sie sicher, dass der Mikrometer, den Sie kaufen, die für Ihr Projekt erforderliche Genauigkeit aufweist.
Verarbeitung
Achten Sie beim Kauf eines Bügelmessschrauben oder anderer Messgeräte auch auf die Verarbeitung und die verwendeten Materialien. Die meisten Bügelmessschrauben bestehen aus rostfreiem Stahl, was für Stabilität und Langlebigkeit sorgt.
Markenauswahl
Ablesen eines Mikrometers von einer Top-Marke gibt Ihnen auch die Gewissheit, die richtige Messung zu erhalten. Nehmen Sie sich Zeit, mehr über die Marke zu erfahren, um zu sehen, ob sie Qualitätsprodukte anbietet, bevor Sie ein Mikrometerwerkzeug davon.
Der Preis
Der Kauf eines Mitutoyo Digimatic Mikrometerr ist nicht dasselbe wie a LasermikrometerDie Preise variieren je nach Funktionalität, Marke und anderen Merkmalen. Wählen Sie einen Mikrometer daher nach seinen Möglichkeiten. Er sollte jedoch nicht zu teuer sein, wenn Sie die gleiche Funktionalität auch bei anderen Marken erhalten.
Mikrometerwartung
Die Wartung des Mikrometers ist für seine Leistungsfähigkeit über die Jahre hinweg unerlässlich. Reinigen Sie den Mikrometer vor und nach jedem Gebrauch. Verwenden Sie dazu ein fusselfreies Tuch.
Zur Aufbewahrung verwenden Sie das mitgelieferte Mikrometergehäuse. Falls Sie das Gehäuse nicht haben, können Sie immer einen Behälter verwenden, der als Gehäuse dienen kann. Denken Sie daran, das Mikrometerwerkzeug Von Hitze, Staub, Öl und Nebel fernhalten.
Dem Mikrometer liegt eine Kalibrierungsanleitung bei. Befolgen Sie diese Vorgaben, um die Genauigkeit des Mikrometers zu gewährleisten. Bei täglicher Nutzung kann ein Fachmann bei der Kalibrierung helfen.
Behandeln Sie die Mikrometer Gehen Sie bei jedem Gebrauch vorsichtig vor. So vermeiden Sie, dass die Messflächen beschädigt werden.
Abschluss
Ein Mikrometer ist ein unverzichtbares Werkzeug für Projekte, die hohe Präzision erfordern. Sobald Sie den Mikrometer haben, achten Sie darauf, ihn gut zu pflegen, damit er weiterhin einwandfrei funktioniert. Wenden Sie sich bei Bedarf an einen Fachmann, der Sie bei der Kalibrierung unterstützt. Schauen Sie sich die besprochenen Mikrometertypen an, um ein gutes Verständnis dafür zu entwickeln, was Sie für Ihr nächstes Projekt benötigen.