TIP120 Transistor | Pinbelegung, Schaltung, Datenblatt, Arduino & Motorsteuerung STMicroelectronics
- Transistortyp: NPN - Darlington
- Stromkollektor (Ic) (Max): 5 A
- Kollektor-Emitter-Durchschlagspannung (max.): 60 V
- Paket: TO-220-3

KOSTENLOSE Lieferung für Bestellungen über HK$250.00

Schnelle Reaktion, schnelles Angebot

Blitzversand, keine Sorgen nach dem Verkauf

Originalkanal, Garantie der authentischen Produkte
[SGeC] TIP120 NPN-Leistungstransistor 60V-5A-65W
TIP120 Transistor-Pinbelegung
Der TIP120 ist ein Darlington-NPN-Leistungstransistor, der häufig zum Schalten und Verstärken in verschiedenen elektronischen Schaltungen eingesetzt wird. Er zeichnet sich durch eine hohe Stromverstärkung aus und wird häufig in Anwendungen mit niedriger bis mittlerer Leistung eingesetzt, z. B. zur Steuerung von Motoren, LEDs und anderen Geräten, die das Schalten höherer Ströme erfordern. Nachfolgend finden Sie die detaillierte Pinbelegung für den TIP120 Transistor.
PIN-Nummer | Pin-Name | Beschreibung |
---|---|---|
1 | Base | Der Basisanschluss dient zur Steuerung des Transistors. Er ist der Eingang für den Strom, der den Transistor ein- und ausschaltet. |
2 | Kollektor | Der Kollektor ist der Stift, durch den der Hauptstrom von der Last fließt. In den meisten Schaltanwendungen ist der Kollektor mit der Last verbunden. |
3 | Emitter | Der Emitter ist der Pin, an dem der Strom den Transistor verlässt. In vielen Anwendungen ist er oft mit Masse oder einer negativen Spannungsschiene verbunden. |
Zusammenfassend besteht die Pinbelegung des TIP120-Transistors aus drei wesentlichen Pins: Basis, Kollektor und Emitter. Das Verständnis der Funktion jedes Pins ist entscheidend für den korrekten Schaltungsaufbau und -betrieb. Dank seiner hohen Verstärkung und seiner vielseitigen Schaltmöglichkeiten ist der TIP120 eine zuverlässige Wahl für viele elektronische Steuerungssysteme.
TIP120-Verstärkerschaltung
Diese Schaltung ist ein Audioverstärker mit den Darlington-Transistoren TIP125 und TIP120 sowie dem Operationsverstärker LF351. Das Audiosignal gelangt zunächst in die Schaltung und wird vom Operationsverstärker LF351 verstärkt. Das verstärkte Signal wird dann an die Darlington-Transistoren TIP125 und TIP120 weitergeleitet, die den Strom zur Ansteuerung des 8-Ohm-Lautsprechers weiter erhöhen. TIP120 (NPN-Transistor) und TIP125 (PNP-Transistor) arbeiten in komplementärer Gegentaktschaltung und stellen so sicher, dass die Schaltung den Lautsprecher mit ausreichend Strom versorgt und so den Klang lauter und klarer macht. Eine LED-Anzeige zeigt den normalen Betrieb der Schaltung an. Mit dem Potentiometer R9 lässt sich die Lautstärke einstellen.
TIP120 Transistorschaltkreis
Dies ist ein Schaltkreis, der einen TIP120-Darlington-Transistor zur Steuerung der Last (z. B. Motoren, Relais usw.) verwendet. Liegt Strom am Steuereingangssignal (P_10) an, fließt dieser durch R17, um den Strom zur Basis des TIP120 zu begrenzen. Der Basisstrom steuert die Leitung des TIP120.
Unterschied zwischen TIP120 und TIP122
Besonderheit | TIP120 | TIP122 |
Typ | NPN-Darlington-Transistor | NPN-Darlington-Transistor |
Maximaler Kollektorstrom | 5A | 5A |
Kollektor-Emitter-Spannung (Vce) | 60 V | 100 V |
Basis-Emitter-Spannung (Vbe) | 2,5 V | 2,5 V |
Verlustleistung (Ptot) | 62,5 W | 62,5 W |
Pakettyp | TO-220 | TO-220 |
Typische Anwendung | Leistungsschaltung, Motorsteuerung, Relais und andere Hochstromanwendungen | Leistungsschaltung, Motorsteuerung, Relais und andere Hochstromanwendungen |
Wie funktioniert ein tip120
TIP120 ist ein NPN-Darlington-Transistor, der typischerweise zur Erzielung einer hohen Stromverstärkung eingesetzt wird. In dieser Schaltung fungiert er als Schalttransistor. Durch die Steuerung des Stroms an der Basis (B) reguliert er den Strom zwischen Kollektor (C) und Emitter (E).